Veranstaltungsarchiv
Tag der Befreiung, 8. Mail 2012
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
19 Uhr
Diskussionsveranstaltung mit Heidemarie Uhl
Verein GEDENKDIENST
Morzinplatz Wien
10 Uhr
Israelitische Kultusgemeinde (IKG) u. Die Grünen Wien
Schwarzenbergplatz – Rote Armee Denkmal
15 Uhr
Anmeldung
ÖH Referat für Menschenrechte und Gesellschaftspolitik
Wir feiern am Abend des 8. Mai 2012 den Tag der Befreiung vom nationalsozialistischen Verbrechensregime.
Heldenplatz, Wien
17 Uhr
Programm
RednerInnen:
–Andreas Mailath-Pokorny, Stadtrat für Kultur u. Wissenschaft, SPÖ Wien
–David Ellensohn, Klubobmann der Grünen Wien
–Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde
–Corinna Milborn, Autorin, Journalistin, Moderatorin
–Heidemarie Uhl, Historikerin
–Richard Wadani, Ehrenvorsitzender – Personenkomitee Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz
Musik:
–Stelzhamma, analog acoustic swinging funky alpine ethno style
–Krankypanky [backlab], DJ-Line
KZ-Gedenkstätte Mauthausen
ab 11 Uhr
Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ)