Jetzt Zeichen setzen!

  • Anmelden
  • Startseite

Offener Brief

Erinnern und Zeichen setzen!

jetztzeichensetzen macht sich für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus, gegen rassistisches, antisemitisches und sexistisches Gedankengut, gegen rechte Hetze und gegen Diskriminierung und Gewalt stark.

Bündnis „Jetzt Zeichen setzen!“

  • UnterstützerInnen des Bündnisses
  • Kontakt

Gedenk- und Aktionswoche 2023

  • Niemals vergessen: Geschichten der Zeitzeug:innen wach halten!

Gedenk- und Aktionswoche 2022

  • Niemals vergessen: Keine Relativierung des Holocaust! Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2022 um 18.00 Uhr am Heldenplatz und Videoprojektionen an zahlreichen Orten in Wien

Gedenk- und Aktionswoche 2021

  • Niemals vergessen: Auf Zeitzeug_innen hören! Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2021 um 18.00 Uhr am Heldenplatz

Gedenk- und Aktionswoche 2020

  • Niemals vergessen: Antisemitismus ohne Wenn und Aber bekämpfen! Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2020 um 18.00 Uhr am Heldenplatz

Gedenk- und Aktionswoche 2019

  • 2019: „Shame“-Aktion gegen den „Staatsakt Akademikerball“
  • 2019: Niemals vergessen: Für ein Europa der Menschenrechte!

Gedenk- und Aktionswoche 2017

  • Gedenkveranstaltung am 27. Jänner 2017
  • UnterstützerInnen für die Gedenkveranstaltung am 27. Jänner 2017
  • Buntgebung & Tanz am 3.2.2017
  • UnterstützerInnen für den 3.2.2017

Gedenk- und Aktionswoche 2016

  • Gedenkveranstaltung am 27.1.2016
  • UnterstützerInnen für den 27. Jänner 2016
  • Kein Salon dem Rechtsextremismus am 29. Jänner 2016
  • UnterstützerInnen für den 29. Jänner 2016
  • Countdown of Shame
  • Cake of Shame

Gedenkjahr 2015 – 70 Jahre Befreiung

  • Pressekonferenz 21.1.2015 – Aviso
  • 70 Jahre Befreiung von Auschwitz – 70 Jahre Bauen an einem demokratischen, offenen Österreich und Europa
  • Aufruftext zur Gedenkveranstaltung am 27. Jänner 2015
  • UnterstützerInnen für den 27. Jänner 2015
  • Aufruftext zur Veranstaltung „Kein Salon dem Rechtsextremismus“ am 30. Jänner 2015
  • UnterstützerInnen für den 30. Jänner 2015
  • Walk of Shame 2015

Orte der Aufklärung 2014

  • 4. Juni 2014 Orte der Aufklärung

Gedenk- und Aktionswoche 2014

  • Gedenkveranstaltung 27. Jänner 2014
  • UnterstützerInnen für den 27. Jänner 2014
  • Kundgebung: Kein Europa des Rechtsextremismus! am 24. Jänner 2014
  • UnterstützerInnen für den 24. Jänner 2014
  • Offener Brief zum Akademikerball
  • Pressekonferenz 23.1.2014
  • Walk of Shame
  • Veranstaltungen 2014
  • Presseaussendungen
  • Pressemappe

Tag der Befreiung 2013

  • Nimm Dir frei, am 8. Mai!
  • Veranstaltungen
  • UnterstützerInnen

Gedenk-und Aktionswoche 2013

  • Antifaschistische Mahnwache mit Lesung
  • Gedenkveranstaltung 27. Jänner 2013
  • Walk of Shame
  • Veranstaltungen
  • Offener Brief an die Hofburg-Betreibergesellschaft
  • Unterstützende Organisationen und Personen

Tag der Befreiung 2012

  • Aufruftext
  • Pressestatements
  • Veranstaltungen
  • UnterstützerInnen

Gedenk- und Aktionswoche 2012

  • Aufruftext
  • Selbstverständnis
  • Veranstaltungen
  • UnterstützerInnen
  • Rückblick 2012
  • About Annotum